Unsere vierte Ausgabe: In der vierten Quartalsausgabe der Hanover Law Review finden sich 15 Beiträge und je eine Rechtsprechungsübersicht zu den drei großen Rechtsgebieten. Mit ca. 100 Inhaltsseiten setzen wir unser ambitioniertes, studentisches Projekt fort. Unter der ISSN 2568-6550 erfolgt die Printveröffentlichung jeweils zum Quartalsende, die Onlineausgabe wird jeweils einen Monat vor der nächsten Quartalsausgabe veröffentlicht. Viel Spaß beim Durchklicken und Lesen. Für Anregungen, Kritik und Manuskripte sind wir unter redaktion@hanoverlawreview.de erreichbar – wir freuen uns über Feedback! |
|
Editorial |
Entscheidungen |
Jost Behrens
|
Pferdekauf – BGH VIII ZR 32/16 |
 |
Christian Denz
|
DFL – OVG Bremen 2 LC 139/17 |
 |
Malte Gauger
|
Sterbehilfe – LG Hamburg 619 KLs 7/16 |
 |
Patricia Meinking
|
Schadensersatz nach Amoklauf – BGH VI ZR 237/17 |
 |
Anna Ordina
|
Fanbus – OLG Braunschweig 1 W 114/17 |
 |
Jendrik Wüstenberg
|
Tätowierte Beamte – BVerwG 2 C 25.17 |
 |
|
|
|
Studienpraxis & Fallbearbeitung |
Alina Amin & Adam Hetka
|
Proseminararbeit, Strafrecht: Geschwisterinzest |
 |
Rocky Glaser
|
Proseminararbeit, Öffentliches Recht: Richterwahl |
 |
Paula Kirsten
|
Klausur im BGB IV, 13 Punkte |
 |
Maximilian Nussbaum
|
Hausarbeit in der Übung für Fortgeschrittene im Strafrecht, 15 Punkte |
 |
|
|
|
Varia |
Prof. Dr. Felipe Temming
|
Interview |
 |
Alicia Bruns
|
Einstieg ins Studium, erste Hilfe für Ersties |
 |
Dr. Dimitrios Parashu
|
Rückblick auf die III. Mittelbautagung |
 |
Moritz Stamme & Jonas Vonjahr
|
WahlRECHT – Braucht man das noch oder kann das weg? |
 |
|
|
|
|
|
|
|