Ausgabe – 01/2020


Die erste Ausgabe 2020: Dieses mal können wir in der ersten Quartalsausgabe der Hanover Law Review 2020 11 Beiträge und je eine Rechtsprechungsübersicht zu den drei großen Rechtsgebieten präsentieren. Mit ca. 73 Inhaltsseiten setzen wir unser ambitioniertes, studentisches Projekt fort. Unter der ISSN 2568-6550 erfolgt die Printveröffentlichung jeweils zum Quartalsende, die Onlineausgabe wird jeweils einen Monat vor der nächsten Quartalsausgabe veröffentlicht. Viel Spaß beim Durchklicken und Lesen. Für Anregungen, Kritik und Manuskripte sind wir unter redaktion@hanoverlawreview.de erreichbar – wir freuen uns über Feedback!
Editorial
Entscheidungen
Julia Elena Duensing & Miriam Andrea Eckmann
Hetzjagd – BGH 5 StR 42/02
Natalie Korte & Franka Nodewald
Im Namen der Ehre – BGH 5 StR 222/19
Patricia Meinking
Lebenserhaltung als Schaden – BGH VI ZR 13/18
Johanna Wesch
Schwiegerelterngeld – BGH X ZR 107/16
Jasmin Wulf
Das dritte Geschlecht – BVerfG 1 BVR 2019/16
Studienpraxis & Fallbearbeitung
Rocky Glaser & Daniel Müller
Studienklausur im Öffentlichen Recht
Rim Talal
Klausur im BGB IV, 17 Punkte
Varia
Interview
Dr. Stefan von der Beck
Patrick Glatz
Justizministerkonferenz zum Prüfungsstoff
Frederike Hirt
Eine Liebeserklärung
 

Gesamtausgabe als PDF

 

Schreibe einen Kommentar