Die vierte Ausgabe 2022 Unter der ISSN 2568-6550 erfolgt die Printveröffentlichung jeweils zum Quartalsende. Viel Spaß beim Durchklicken und Lesen. Für Anregungen, Kritik und Manuskripte sind wir unter redaktion@hanoverlawreview.de erreichbar – wir freuen uns über Feedback! |
|||
Aufsatz & Lernbeitrag | |||
---|---|---|---|
Prof. Dr. Volker Wiese, LL.M. & Dipl.-Jur. Patricia Meinking | Das Internationale Privatrecht im Staatsexamen – Eine Einführung, Teil I | S. 225 bis 231 | |
Dipl.-Jur. Alina Rauch, B.A. | Übermittlung personenbezogener Daten an Private: Polizeiarbeit zwischen Sicherheit und Freiheit in deutschen Fußballstadien | S. 233 bis 240 | |
Entscheidungen | |||
stud. iur. Tim Lennard Nix | Ausschluss des § 814 BGB bei Zahlung „ohne Anerkennung einer Rechtspflicht“ | S. 241 bis 245 | |
stud. iur. Kent Wilke & stud. iur. Tim Lennard Nix | Der Entfall der Leistungspflicht durch coronabedingte Schließung eines Fitnessstudios | S. 246 bis 251 | |
Dipl.-Jur. Btissam Boulakhrif | Verfassungsmäßigkeit der Verpflichtung zum Nachweis eines ausreichenden Impfschutzes gegen Masern | S. 252 bis 260 | |
stud. iur. Marie-Christin Runkel | Gehilfevorsatz beim Mord und bei der Körperverletzung | S. 261 bis 266 | |
Kurz & Knapp | |||
RA David Faber, LL.M. | Rechtsprechungsübersicht Zivilrecht – 4/2022 | S. 267 bis 268 | |
Prof. Dr. Hermann Butzer & cand. iur. Daniel Müller | Rechtsprechungsübersicht Öffentliches Recht – 4/2022 | S. 269 bis 270 | |
Prof. Dr. Sascha Ziemann & stud. iur. Hannah Hölzen | Rechtsprechungsübersicht Strafrecht – 4/2022 | S. 271 bis 272 | |
Studienpraxis & Fallbearbeitung | |||
stud. iur. Marvin Ehrenpfort | Kurzarbeit in der Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene, 13 Punkte | S. 275 bis 281 | |
Dipl.-Jur. Patricia Meinking | Studienarbeit im Internationalen Privatrecht, 14 Punkte | S. 282 bis 302 | |
stud. iur. Nils Welsch | Klausur im Sachenrecht I, 18 Punkte | S. 303 bis 306 | |
stud. iur. Leandra Nürnberger | Hausarbeit in der Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene, 16 Punkte | S. 307 bis 322 | |
stud. iur. Philippos Ioannidis | Klausur im Strafrecht I, 17 Punkte | S. 323 bis 327 | |
Varia | |||
Dipl.-Jur. Amani Mehdawi & Dipl.-Jur. Alexander Stein | Interview mit Thomas Keß | S. 329 bis 335 | |
|