Die zweite Ausgabe 2021: Dieses mal können wir in der zweiten Quartalsausgabe der Hanover Law Review 2021 9 Beiträge und je eine Rechtsprechungsübersicht zu den drei großen Rechtsgebieten präsentieren. Mit ca. 72 Inhaltsseiten setzen wirContinue reading
Autor: Tim Brockmann
Ausgabe – 04/2019
Die vierte Ausgabe 2019: Dieses mal können wir in der vierten Quartalsausgabe der Hanover Law Review 2019 insgesamt 10 Beiträge und je eine Rechtsprechungsübersicht zu den drei großen Rechtsgebieten präsentieren. Mit ca. 74 Inhaltsseiten setzenContinue reading
Ausgabe – 02/2019
Unsere zweite Ausgabe 2019: In der zweiten Quartalsausgabe der Hanover Law Review 2019 finden sich 12 Beiträge und je eine Rechtsprechungsübersicht zu den drei großen Rechtsgebieten. Mit ca. 73 Inhaltsseiten setzen wir unser ambitioniertes, studentischesContinue reading
Entscheidung der Woche 23-2019 (SR)
Sachbeschädigung tritt nicht im Wege der Gesetzeskonkurrenz in Form der Konsumtion hinter schweren Bandendiebstahl oder den Wohnungseinbruchsdiebstahl zurück. Aktenzeichen & Fundstelle Az.: BGH 2 StR 481/17 in: BeckRS 2018, 28869 NStZ 2018, 708 – 711Continue reading
Ausgabe – 01/2019
Unsere erste Ausgabe 2019: In der ersten Quartalsausgabe der Hanover Law Review 2019 finden sich 15 Beiträge und je eine Rechtsprechungsübersicht zu den drei großen Rechtsgebieten. Mit ca. 100 Inhaltsseiten setzen wir unser ambitioniertes, studentischesContinue reading
Ausgabe – 04/2018
Unsere vierte Ausgabe: In der vierten Quartalsausgabe der Hanover Law Review finden sich 15 Beiträge und je eine Rechtsprechungsübersicht zu den drei großen Rechtsgebieten. Mit ca. 100 Inhaltsseiten setzen wir unser ambitioniertes, studentisches Projekt fort.Continue reading
Entscheidung der Woche 09-2019 (ÖR)
Die Datenerhebungen im Rahmen des Tests zum Zensus 2021 ist nach einer Folgenabwägung gegenüber Datenschutzgründen kein unverhältnismäßiger Eingriff und darf fortgesetzt werden. Aktenzeichen & Fundstelle Az.: BVerfG 1 BvQ 4/19 www.bverfg.de A. Orientierungs- oder LeitsatzContinue reading
Entscheidung der Woche 08-2019 (SR)
Durch die Entwendung von Pfandflaschen zur späteren Rückgabe in das Pfandsystem erfüllt der Täter § 242 Abs. 1 StGB. Aktenzeichen & Fundstelle Az.: BGH 4 StR 591/17 NJW 2018, 3598 NStZ-RR 2019, 45 LSK 2018,Continue reading
Entscheidung der Woche 07-2019 (ZR)
Die „Dash Buttons“ von Amazon verletzen die vorvertraglichen Informationspflichten im E-Commerce sowie deutsches AGB-Recht. Aktenzeichen & Fundstelle Az.: LG München I – 12 O 730/ 17 in: BeckRS 2018, 2468; VuR 2018, 230 A. Orientierungs-Continue reading
Entscheidung der Woche 06-2019 (ÖR)
Die Allgemeinverfügung der Bundespolizeidirektion Berlin zum Verbot des Mitführens von gefährlichen Werkzeugen über das gesetzlich bestehende Waffenverbot hinaus in Zügen und auf den Bahnhöfen wird vorerst suspendiert. Aktenzeichen & Fundstelle Az.: VG Berlin, VG 1Continue reading